Resultate und Fotos Schülerturnier Hünenberg & Cham 2022

Mehr als zwanzig Schülerinnen und Schüler aus Cham und Hünenberg spielten am Samstag, 5. November 2022 in der Dreifachturnhalle Hünenberg um die legendäre Tischtennis Gubler School Trophy. Auch dieses Jahr so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüssen zu können ist für alle Beteiligten wunderbar. Die Jungs und Mädels der vier Altersklassen bestritten eifrig mehrere Gruppenspiele sowie die anschliessenden Finalspiele.

Bei den Mädchen sind heuer neue Namen aufgefallen. Sie spielten zunächst mit den Jungs in der gleichen Gruppe, anschliessend trugen sie ihre Finalspiele aus. Dabei gewann im U13 Lynn hauchdünn gegen Lorena mit 3:2 Sätzen (Entscheidungssatz 11:9)! Im U11 stand nach einer guten Vorrunde auch Anna als Siegerin fest. Im zarten Alter der U9-Spielerinnen schliesslich bezwang Sophie ihre fast auf den Tag gleichaltrige Gegnerin Haley im vierten Satz mit 14:12. An den knappen Satzresultaten konnte man sehen, wie eng die Entscheidung schliesslich ausgefallen war.

Die beiden Jungs der Kategorie Knaben U15, Tobias und Gabriel, kennen die School Trophy bereits aus dem FF. So spielten sie zuerst in der Gruppe mit den U13-Spielern makellos, um dann ihr entscheidendes Finale auszutragen. Der Vorjahressieger Tobias gewann schliesslich auch in diesem Jahr, und zwar mit 3:0 Sätzen. – Die grösste Teilnehmerzahl war bei U13 mit elf Teilnehmern zu verzeichnen. Zusammen mit den U15-Spielern mussten sie sich zuerst durch eine 7er und eine 6er Gruppe spielen, was natürlich schon ein bisschen müde machte:-) Nun kamen aber noch die Finalspiele, bei welchen je die beiden Gruppenbesten um den Sieg kämpften. Im Halbfinale gewann zunächst Noah gegen Janis noch klar, aber dann im Finale gegen Pieter gaben beide Spieler nochmal alles. Vom 0:1 zum 2:1, 2:2 und schliesslich zum 3:2 Sieg für Noah wurde die Hauptkategorie des Tages entschieden. – Die Vierergruppe im U11 entschied Luca mit drei Siegen klar für sich. Die anderen drei hatten je einen Sieg, das Satzverhältnis entschied dann knapp zugunsten von Daniel für die Silbermedaille. – Tim, der einzige Vertereter der Knaben U9, hatte in den vier Gruppenspielen nur ältere Gegner und Gegnerinnen gegen sich. Trotzdem hat er zahlreiche schöne Punkte erzielt, und sogar einen Satzgewinn hat er erreicht – bravo!

Zu gewinnen gab es nebst Medaillen und Diplomen auch schöne Naturalpreise sowie einen grosszügigen Geldpreis für die Schulklasse mit den meisten und besten Teilnehmern. Diesen Preis durfte erneut die Klasse von Frau Wismer vom Schulhaus Hagendorn mit neun starken Teilnehmenden entgegennehmen. Schliesslich wurden die Besten der Kategorien mit der Qualifikation für das Kantonsfinale vom 13. Mai 2023 im Hünenberger Rony belohnt (Infos unter www.ttvz.clubdesk.ch). Spielfreudige Kinder und Jugendliche können jederzeit in Schnuppertrainings beim durchführenden Hünenberger Tischtennis-Club ihren Bewegungsdrang an den hüpfenden Bällen auslassen.

Die GUBLER School-Trophy ist die grösste nationale Tischtennis-Veranstaltung von Swiss Table Tennis. Jedes Jahr machen mehr als 2’500 unlizenzierte Mädchen und Knaben aus allen Landesteilen mit und versuchen sich bis zum Schweizer Final hochzuspielen. So gehören sicherlich auch unsere Siegerinnen und Sieger zu den Besten dieser 2’500 und könnten sich mit der Qualifikation zum Schweizer Finale schon bald eine Gratislizenz erbeuten!

Link zu den Fotos

Ranglisten

Knaben U15 (2 Teilnehmer, Jahrgang 2008-2009)

  1. Tobias Jost *
  2. Gabriel Staub *

Knaben U13 (11 Teilnehmer, Jahrgang 2010-2011)

  1. Noah Hänggi*
  2. Pieter van de Sande *
  3. Mareo Doggwiler *
  4. Janis Lässer *

Knaben U11 (4 Teilnehmer, Jahrgang 2012-2013)

  1. Luca Pellizzaro *
  2. Daniel Fenollosa *
  3. Noah Stork *
  4. Leandro Filipazzi

Knaben U9 (1 Teilnehmer, Jahrgang 2014 + jünger)

  1. Tim Bircher *

Mädchen U13 (2 Teilnehmerinnen)

  1. Lynn Adler *
  2. Lorena Arnold *

Mädchen U11 (1 Teilnehmerin)

  1. Anna Bucher *

Mädchen U9 (2 Teilnehmerinnen)

  1. Sophie Church *
  2. Haley Lüber *

* = für das Kantonsfinal qualifiziert

Klassenwertung

Die ausgeschriebene Klassenwertung mit dem Siegerpreis von Fr. 100.- in die Klassenkasse wurde wie folgt bewertet:
1 Punkt pro Teilnehmer
+ 3 Punkte pro Sieger(in), 2 Punkte pro Zweitrangierte(r), 1 Punkt pro Drittrangierte(r)

Dies ergibt folgende Klassen-Rangliste:

  1. Die 5. Klasse von Frau Wismer, Schulhaus Hagendorn
    9 Teilnehmer/innen mit insgesamt 19 Wertungspunkten
  2. Die Klasse P1g von Frau Tiefenauer, Schulhaus Städtli 2
    2 Teilnehmer/innen mit insgesamt 8 Wertungspunkten
  3. Die 6. Klasse von Herrn Beck, Schulhaus Städtli 2
    2 Teilnehmer/innen mit insgesamt 5 Wertungspunkten

Somit geht der Preis von Fr. 100.- wie im Vorjahr in die Klassenkasse von Frau Wismer.

Danke an alle

Vielen Dank an alle Mädchen und Jungs für das fleissige Mitspielen – wir hoffen, ihr hattet Freude am Ballspiel und würden uns freuen, Euch schon bald in einem Schnuppertraining im Hünenberger Rony begrüssen zu dürfen (siehe Training).

Zum Schluss möchten wir uns bei allen Schulleitern/innen sowie bei der gesamten Lehrerschaft ganz herzlich bedanken, für das Anmelden der Kids und für das Mitmachen an unserem School-Trophy-Turnier.

Sportliche Grüsse, Dani Rüegg (OK)

26. Hünenberger Tischtennis-Turnier 2022

Das interregionale Tischtennis-Turnier in Hünenberg findet am Sonntag, 6. November 2022, zum 26. Mal statt. Die Anspielzeit ist um 09.00 Uhr und das Turnier wird in der Dreifachturnhalle Ehret durchgeführt.

Auch dieses Jahr haben wir Gruppenspiele in allen Altersserien!

Die Ausschreibung und das Anmeldeformular stehen ab sofort zum Download bereit.
Ihr könnt euch direkt online anmelden (Online Anmeldeschluss: 31.10.2022).

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.

Schülerturnier Hünenberg und Cham 2022

Am Samstag, 5.11.2022, um 09:00 Uhr findet in der Dreifachturnhalle Ehret in Hünenberg die Hünenberger- und Chamer Schülerausscheidung im Tischtennis statt (GUBLER School-Trophy). Gespielt wird in den Kategorien 2008-2009, 2010-2011, 2012-2013, 2014 und jünger (je Knaben und Mädchen).

Sei auch dabei und melde Dich an bis am Dienstag, 1.11.2022:

Die Teilnahme ist gratis, ein Preisgeld winkt für die Klasse mit den meisten und besten Teilnehmern. Die Besten je Kategorie erhalten eine Medaille, einen schönen Naturalpreis und qualifizieren sich für den Kantonalfinal am 13. Mai 2023 im Hünenberger Rony.

Weitere Details entnehmen Sie dem Anmeldebrief und dem Lageplan.

Resultate und Fotos Schülerturnier Hünenberg & Cham 2021

Am Samstag, 6. November 2021 spielten in der Dreifachturnhalle Hünenberg mehr als dreissig Schülerinnen und Schüler aus Cham und Hünenberg um die legendäre Tischtennis Gubler School Trophy. Schön, dass wir nach der letztjährigen Pause wieder so viele Spielerinnen und Spieler begrüssen konnten. Die Jungs und Mädels der vier Altersklassen bestritten mehrere Gruppenspiele sowie die anschliessenden Finalspiele.

Bei den Mädchen waren die beiden Siegerinnen Devya Caparelli (U15) und Lisa Schilling (U13) schon früher aufgefallen, so setzten sie sich auch in diesem Jahr gegen ihre Mitspielerinnen durch. Die beiden U11-Spielerinnen haben in der gleichen Gruppe wie ihre älteren Kolleginnen mitgespielt. An den schönen Ballwechseln konnte man die heranwachsende starke Konkurrenz erkennen. Siegerin wurde Nina Rogenmoser vor Nina Frei.

Bei den Knaben war die Kategorie U13 mit dreizehn Teilnehmern sehr gut besucht. Wie vor zwei Jahren setzte sich Alexander Merz gegen alle durch und gewann die Goldmedaille souverän. Bravo, super gemacht! Bei den U15 lieferten sich Tobias Jost und Tim Wiss einen harten Schlagabtausch. Nach einem knappen Gruppenspiel trafen sich die beiden im Finale wieder, welches wiederum Tobias für sich entschied. Die fünf U11-Teilnehmer spielten mit dem einzigen U13-Spieler in einer Sechsergruppe. Für Luke Bracher (U13) war es zwar eine harte Konkurrenz, trotzdem rang er seinen Gegnern mehrere Sätze ab. Er darf seine Kategorie im Kantonsfinale vertreten. Im U11 gewann Cyril Merz das Finale gegen Noah Rogenmoser.

Zu gewinnen gab es nebst Medaillen und Diplomen auch schöne Naturalpreise sowie einen grosszügigen Geldpreis für die Schulklasse mit den meisten und besten Teilnehmern. Diesen Preis durfte die Klasse von Frau Wismer vom Schulhaus Hagendorn mit neun starken Teilnehmenden entgegennehmen. Schliesslich wurden die Besten der Kategorien mit der Qualifikation für das Kantonalfinale vom 7. Mai 2022 in Steinhausen belohnt (Infos unter www.ttvz.clubdesk.ch). Spielfreudige Kinder und Jugendliche können jederzeit in Schnuppertrainings beim durchführenden Hünenberger Tischtennis-Club ihren Bewegungsdrang an den hüpfenden Bällen auslassen.

Die GUBLER School-Trophy ist die grösste nationale Tischtennis-Veranstaltung von Swiss Table Tennis. Jedes Jahr machen mehr als 2’500 unlizenzierte Mädchen und Knaben aus allen Landesteilen mit und versuchen sich bis zum Schweizer Final hochzuspielen. So gehören sicherlich auch unsere Siegerinnen und Sieger zu den Besten dieser 2’500 und könnten sich mit der Qualifikation zum Schweizer Finale schon bald eine Gratislizenz erbeuten!

Link zu den Fotos

Ranglisten

Knaben U15 (4 Teilnehmer, Jahrgang 2007-2008)

  1. Tobias Jost *
  2. Tim Wiss *
  3. Orell Peter *
  4. Quinn Peter

Knaben U13 (13 Teilnehmer, Jahrgang 2009-2010)

  1. Alexander Merz *
  2. Pieter van de Sande *
  3. Niilo Caparelli *
  4. Noah Hänggi *

Knaben U11 (5 Teilnehmer, Jahrgang 2011-2012)

  1. Cyril Merz *
  2. Noah Rogenmoser *
  3. Tomasz Ingielewicz *
  4. Ignacio Schneider

Knaben U9 (1 Teilnehmer, Jahrgang 2013 + jünger)

  1. Luke Bracher *

Mädchen U15 (1 Teilnehmerin)

  1. Devya Caparelli *

Mädchen U13 (5 Teilnehmerinnen)

  1. Lisa Schilling *
  2. Elena Perritaz *
  3. Aline Stadelmann *
  4. Lena Meisser *

Mädchen U11 (2 Teilnehmerinnen)

  1. Nina Rogenmoser *
  2. Nina Frei *

* = für das Kantonalfinale qualifiziert

Klassenwertung

Die ausgeschriebene Klassenwertung mit dem Siegerpreis von Fr. 100.- in die Klassenkasse wurde wie folgt bewertet:
1 Punkt pro Teilnehmer
+ 3 Punkte pro Sieger(in), 2 Punkte pro Zweitrangierte(r), 1 Punkt pro Drittrangierte(r)

Dies ergibt folgende Klassen-Rangliste:

  1. Die 6. Klasse von Frau Wismer, Schulhaus Hagendorn
    9 Teilnehmer/innen mit insgesamt 15 Wertungspunkten
  2. Die 3. Klasse von Frau Steiner, Schulhaus Kemmatten
    4 Teilnehmer/innen mit insgesamt 11 Wertungspunkten
  3. Die 6. Klasse von Frau Sicher, Schulhaus Städtli 2
    4 Teilnehmer/innen mit insgesamt 4 Wertungspunkten

Somit geht der Preis von Fr. 100.- in die Klassenkasse von Frau Wismer.

Danke an alle

Vielen Dank an alle Mädchen und Jungs für das fleissige Mitspielen – wir hoffen, ihr hattet Freude am Ballspiel und würden uns freuen, Euch schon bald in einem Schnuppertraining im Hünenberger Rony begrüssen zu dürfen (siehe Training).

Zum Schluss möchten wir uns bei allen Schulleitern/innen sowie bei der gesamten Lehrerschaft ganz herzlich bedanken, für das Anmelden der Kids und für das Mitmachen an unserem School-Trophy-Turnier.

Sportliche Grüsse, Dani Rüegg (OK)

Schülerturnier Hünenberg und Cham 2021

Am Samstag, 6.11.2021, um 09:00 Uhr findet in der Dreifachturnhalle Ehret in Hünenberg die Hünenberger- und Chamer Schülerausscheidung im Tischtennis statt (GUBLER School-Trophy). Gespielt wird in den Kategorien 2007-2008, 2009-2010, 2011-2012, 2013 und jünger (je Knaben und Mädchen).

Bitte die Anmeldung bis am Mittwoch, 29.10.2021 einreichen:

Die Teilnahme ist gratis, ein Preisgeld winkt für die Klasse mit den meisten und besten Teilnehmern. Die Besten je Kategorie erhalten eine Medaille, einen schönen Naturalpreis und qualifizieren sich für den Kantonalfinal im Frühling 2022.

Weitere Details entnehmen Sie dem Anmeldeformular und dem Lageplan.

25. Hünenberger Tischtennis-Turnier 2021

Das interregionale Tischtennis-Turnier in Hünenberg findet am Sonntag, 7. November 2021, zum 25. Mal statt. Die Anspielzeit ist um 09.00 Uhr und das Turnier wird in der Dreifachturnhalle Ehret durchgeführt.

Auch dieses Jahr haben wir Gruppenspiele in allen Altersserien!

Die Ausschreibung und das Anmeldeformular stehen ab sofort zum Download bereit.
Ihr könnt euch direkt online anmelden (Online Anmeldeschluss: 30.10.2021).

Das Covid Konzept ist ebenfalls auf der Turnierseite zu sehen. Bitte lest es genau durch und haltet euch dran.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.

Hünenberger Tischtennis-Turner-Wochenende abgesagt wegen COVID-19

Aufgrund der aktuellen Lage können wir alljärige Turnierwochenende anfangs November dieses Jahr leider nicht durchführen. Alle Teile (Interregionales Turnier, Ranglistenturnier sowohl auch die School trophy) werden nicht durchgeführt. Das Interregionale Turnier ist fällt komplett aus. Ob die anderen Anlässe allenfalls in einem anderen Rahmen im Frühling durchgeführt werden können ist noch offen und hängt auch von Entscheiden des Verbandes ab. Wir danken für euer Verständnis.

Resultate und Fotos Schülerturnier Hünenberg & Cham 2019

Am Samstag, 2. November 2019 spielten in der Dreifachturnhalle Hünenberg erneut mehr als
vierzig Schülerinnen und Schüler aus Cham und Hünenberg um die legendäre Gubler School
Trophy. Die Jungs und Mädels der vier Altersklassen bestritten je drei bis fünf Gruppenspiele
sowie die anschliessenden Finalspiele. Einige waren nicht das erste Mal dabei. Dies erkannte
man einerseits an den clever platzierten Bällen, andererseits auch an der gegenseitigen
Unterstützung beim Zählen oder beim Resultat notieren. Dieses "Miteinander" ist wahrscheinlich
auch das Erfolgsgeheimnis dieses Schülerturniers, und auf diese Weise konnten die Spielerinnen
und Spieler auf den 22 Tischen ihre Partien selbstständig durchführen.

Bei den Mädchen sind dieses Jahr erneut die drei Siegerinnen Sienna Julen, Devya Caparelli und
Seraina Wiss aufgefallen. Bereits im Vorjahr hatten sie sich in den Schweizer Final gespielt, so
liessen sie auch in der diesjährigen Lokalausscheidung nichts anbrennen und gewannen ihre
Spiele klar. In den Kategorien Knaben U11 und U13 war mit je mehr als zwölf Spielern eine
grössere Teilnehmerzahl vertreten. Hier haben die beiden Sieger Alexander Merz (U11) und Joël
Hubatka (U13) zuerst in ihren Gruppenspielen alles gewonnen, und darauf auch noch die
anderen Gruppenbesten vom Viertelfinale bis ins Finale bezwungen. Bravo, super gemacht!

Zu gewinnen gab es nebst Medaillen und Diplomen auch schöne Naturalpreise sowie einen
grosszügigen Geldpreis für die Schulklasse mit den meisten und besten Teilnehmern. Diesen
Preis durfte die Klasse von Frau Wyss vom Schulhaus Hagendorn mit acht starken
Teilnehmenden entgegennehmen. Schliesslich wurden die Besten der Kategorien mit der
Qualifikation für das Kantonalfinale vom 2. Mai 2020 in Steinhausen belohnt (Infos unter
www.ttvz.clubdesk.ch). Spielfreudige Kinder und Jugendliche können jederzeit in
Schnuppertrainings beim durchführenden Hünenberger Tischtennis-Club ihren Bewegungsdrang
an den hüpfenden Bällen auslassen.

Die GUBLER School-Trophy ist die grösste nationale Tischtennis-Veranstaltung von Swiss Table
Tennis. Jedes Jahr machen mehr als 2'500 unlizenzierte Mädchen und Knaben aus allen
Landesteilen mit und versuchen sich bis zum Schweizer Final hochzuspielen. So gehören
sicherlich auch unsere Siegerinnen und Sieger zu den Besten dieser 2'500 und könnten sich mit
der Qualifikation zum Schweizer Finale schon bald eine Gratislizenz erbeuten!

Ranglisten

Knaben U15 (7 Teilnehmer, Jahrgang 2005-2006)

  1. Gilles Mercier *
  2. Christopher Osterhaab *
  3. Levin Hwiler *
  4. Sreeram Mohanakrishnan *

Knaben U13 (15 Teilnehmer, Jahrgang 2007-2008)


  1. Joël Hubatka *
  2. Livio Annen *
  3. Yannick Schön *
  4. Vincent Koch *

Knaben U11 (13 Teilnehmer, Jahrgang 2009-2010)


  1. Alexander Merz *
  2. Noah Hänggi *
  3. Niilo Caparelli *
  4. Noah Calenne *

Knaben U9 (2 Teilnehmer, Jahrgang 2011 + jünger)

  1. Cyril Merz *
  2. Tomasz Ingielewicz *

Mädchen U15 (3 Teilnehmerinnen, Jahrgang 2005-2006)

  1. Seraina Wiss *
  2. Livia Jost *
  3. Elena De Icco *

Mädchen U13 (1 Teilnehmer, Jahrgang 2007 – 2008)

  1. Devya Caparelli *

Mädchen U11 (4 Teilnehmerinnen, Jahrgang 2009-2010)

  1. Sienna Julen *
  2. Lenja Huwiler *
  3. Corina Speck *
  4. Lena Meisser

* = für das Kantonalfinale qualifiziert

Klassenwertung

Die ausgeschriebene Klassenwertung mit dem Siegerpreis von Fr. 100.- in die Klassenkasse wurde wie folgt bewertet:
1 Punkt pro Teilnehmer
+ 3 Punkte pro Sieger(in), 2 Punkte pro Zweitrangierte(r), 1 Punkt pro Drittrangierte(r)

Dies ergibt folgende Klassen-Rangliste:

  1. Die 3. Klasse von Frau Wyss, Schulhaus Hagendorn
    8 Teilnehmer/innen mit insgesamt 12 Wertungspunkten
  2. Die Klasse Sek 2ea von Frau Schwertner, Schulhaus Röhrliberg
    3 Teilnehmer/innen mit insgesamt 7 Wertungspunkten
  3. Die 6. Klasse von Frau Schildknecht, Schulhaus Hagendorn
    3 Teilnehmer/innen mit insgesamt 6 Wertungspunkten

Somit geht der Preis von Fr. 100.- in die Klassenkasse von Frau Wyss.

Danke an alle

Vielen Dank an alle Mädchen und Jungs für das fleissige Mitspielen – wir hoffen, ihr hattet Freude am Ballspiel und würden uns freuen, Euch schon bald in einem Schnuppertraining im Hünenberger Rony begrüssen zu dürfen (siehe Training).

Zum Schluss möchten wir uns bei allen Schulleitern/innen sowie bei der gesamten Lehrerschaft ganz herzlich bedanken, für das Anmelden der Kids und für das Mitmachen an unserem School-Trophy-Turnier.

Sportliche Grüsse, Dani Rüegg (OK)

Schülerturnier Hünenberg und Cham 2019

Am Samstag, 2.11.2019, um 09:00 Uhr findet in der Dreifachturnhalle Ehret in Hünenberg die Hünenberger- und Chamer Schülerausscheidung im Tischtennis statt (GUBLER School-Trophy). Gespielt wird in den Kategorien 2005-2006, 2007-2008, 2009-2010, 2011 und jünger (je Knaben und Mädchen).

Bitte die Anmeldung bis am Mittwoch, 30.10.2019 einreichen:

Die Teilnahme ist gratis, ein Preisgeld winkt für die Klasse mit den meisten und besten Teilnehmern. Die Besten je Kategorie erhalten eine Medaille, einen schönen Naturalpreis und qualifizieren sich für den Kantonalfinal in Steinhausen im 2. Mai 2020.

Weitere Details entnehmen Sie dem Anmeldeformular und dem Lageplan.

24. Hünenberger Tischtennis-Turnier 2019

Das interregionale Tischtennis-Turnier in Hünenberg findet am Sonntag, 3. November 2019, zum 24. Mal statt. Die Anspielzeit ist um 09.00 Uhr und das Turnier wird in der Dreifachturnhalle Ehret durchgeführt.

Auch dieses Jahr haben wir Gruppenspiele in allen Altersserien!

Die Ausschreibung und das Anmeldeformular stehen ab sofort zum Download bereit.
Ihr könnt euch direkt online anmelden (Online Anmeldeschluss: 29.10.2019).

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.